Am 1. Oktober 2007 veranstalten Betroffene der Contergan-Tragödie eine Mahnwache vor den Toren eines Grünenthal-Werkteils in Stolberg bei Aachen. Anlass ist der 50. Jahrestag der Markteinführung von ...
1957. In Europa ist ein neues Schlafmittel im Umlauf: Contergan. Mehrere Fälle von schweren Missbildungen an Neugeborenen scheinen mit der Einnahme dieses Medikaments in Zusammenhang zu stehen. Auch ...
WDR darf Contergan-Film zeigen: Der umstrittene Contergan-Film Eine einzige Tablette darf vom WDR im Oktober ausgestrahlt werden. Das Bundesverfassungsgericht wies den Eilantrag von vier Klägern ...
CHRISTANZ - Ein weiter Blick. Der Wald säumt eine Wiese. Gegenüber türmt sich Kirchahorn auf. Der kleine Bungalow hier ist in optimistischem Orange gestrichen. Alles riecht neu und Luzie (46), wie sie ...
Denn dort wurde in der ehemaligen Kinderheilanstalt Maria Grünewald 1959 und 1960 das Medikament Contergan über ein Jahr lang an 302 tuberkulosekranken Kindern getestet. Die ältesten Kinder waren 14, ...
KARLSRUHE - Karlsruhe/dpa Das Bundesverfassungsgericht hat den Weg für die Ausstrahlung des umstrittenen TV-Zweiteilers „Eine einzige Tablette“ über den Contergan-Skandal frei gemacht. In einer am ...
Es gibt vermutlich wenige chemische Verbindungen, die die Wertfreiheit von Molekülen besser illustrieren als Thalidomid. Der vom deutschen Pharmaunternehmen Grünenthal im Jahr 1957 unter dem ...
Doch die Produzenten kämpfen weiter um die Ausstrahlung des ARD-Zweiteilers, der ein trauriges Kapitel der deutschen Medizin-Geschichte aufgreift , Gericht stoppt Contergan-Thriller Der Fall schrieb ...
Der Pharmakonzern Grünenthal muss auch mit internationalem Druck zur Zahlung von Entschädigung an die Contergan-Opfer rechnen. Eine britische Opfergruppe um den Unternehmer Nicholas Dobrik will einen ...
Lenz ist alarmiert. "Mein Mann wollte unbedingt herausfinden, was die Schädigungen verursacht", erzählt seine Witwe Almuth Lenz. Der Arzt greift zum Telefon, um die Angaben zu überprüfen. Er knüpft ...
TV-Dokudrama in zwei Teilen, prämiert mit dem Deutschen Fernsehpreis. Auf der Einweihungsfeier seiner neuen Kanzlei flüstert Vera Wegener (Katharina Wackernagel) ihrem Mann Paul (Benjamin Sadler) ein ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results