Das Wattenmeer kämpft ums Überleben: Erwärmung, steigender Meeresspiegel und schwindende Lebensräume bedrohen Tiere und ...
6don MSN
Langeoog ist die drittgrößte der sieben ostfriesischen Inseln im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Egal, woher der ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Wiederkehrendes Phänomen“. Lesen Sie jetzt „Muscheln sterben massenhaft im ...
Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. Im Juni 2009 wurden zunächst das Niedersächsische, Schleswig-Holsteinische und niederländische Wattenmeer zum UNESCO Welterbe erklärt. Zwei Jahre später, im ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Nord- und Ostsee“. Lesen Sie jetzt „Grüne fordern härteres Vorgehen gegen ...
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. Die Nationalparkverwaltung und ihre Partner laden daher zu besonderen Veranstaltungen ein.
Die Grünen wollen Nord- und Ostsee als Lebensraum besser schützen. Nun besucht die Bundesumweltministerin das Wattenmeer in Niedersachsen - dabei geht es auch um ein umstrittenes Energieprojekt.
Norderney - Tausende tote Muscheln liegen derzeit am Nordstrand von Norderney. Was für Urlauber ein Schock sein könnte, ist für Inselbewohner allerdings nichts Ungewöhnliches, wie die Nationalparkverw ...
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über Widerruf Tracking am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig ...
Das Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven zeigt eine Ausstellung mit 36 Wattbildern des Fotografen Uwe Wohlmacher.
Die Grünen wollen Nord- und Ostsee als Lebensraum besser schützen. Bei einer Wahlkampfreise auf der Nordsee nennen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results