Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) fordert eine Obergrenze für Wahlarzthonorare, um überhöhte Rechnungen zu verhindern. In Deutschland existiert eine Regelung, an der man sich orientieren könn ...
Nach dem Absturz der NEOS bei der Landtagswahl vor zwei Jahren versucht die Partei, wieder in der Landespolitik Fuß zu fassen ...
Fachhochschulen dürfen künftig freier entscheiden, wie sie ihre Studienplätze vergeben. So dürfen Plätze, die in manchen ...
Das Salzburger Landeskrankenhaus soll nach einem akuten internenen Notfall die Behandlung einer Patientin abgelehnt haben.
Die Einheimischentarife bei Skikarten könnten zurückkommen. Dass sie im Vorjahr wegen einer geltenden EU-Regelung abgeschafft ...
Nachdem der Fall einer Salzburger Trafikantin bei der Volksanwaltschaft gelandet ist, wird der Streitfall nun neu geprüft.
Der Salzburg Airport bekommt für die Wintersaison Personal aus Deutschland. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafens ...
In der Landeshauptstadt waren Samstagabend rund 5.000 Haushalte ohne Strom, das bestätigt der Landesenergieversorger. Der ...
Die bayerische Polizei sucht nach Vandalen, die die Notunterstandshütte am Watzmann-Hocheckgipfel beschädigt haben. Es ist ...
Der 31. Oktober markiert den Weltspartag – ein guter Tag nicht nur für das eigene Konto, sondern auch für den Kopf. Denn ...
Am Dienstagabend wurde im ORF Landesstudio Salzburg die Dokumentation über das Leben von vier „Besatzungskindern“ gezeigt.
Der klassische Wirtshausbesuch wird für viele Salzburgerinnen und Salzburger zunehmend zum Luxus. Das Haushaltsbudget schrumpft und das spüren auch die Wirte. Viele berichten von einem Umsatzrückgang ...