Der Historiker Andreas Rödder hat die Positionierung der Kirchen im Streit um den asylpolitischen Kurs der Unionsparteien als ...
Die Trump-Regierung will mit der Auflösung der US-Entwicklungsbehörde USAID Milliarden sparen. Kritiker sprechen von einem "Affront gegen die Menschenwürde". Weltweit stehen Projekte gegen Hunger, Kra ...
Wir sammeln und verarbeiten Ihre persönlichen Daten mit Cookies für die folgenden Zwecke: Analysen, CMS & Externe Inhalte ...
Der Rechtsausschuss des Bundestags hat Experten zu einer möglichen Änderung des Abtreibungsrechts angehört. Danach passierte – nichts. Die Befürworter hoffen dennoch weiter auf eine Abstimmung noch vo ...
In Entwicklungsländern sehen sich manche indigenen Völker bedroht, wenn Rohstoffe ausgebeutet werden oder Landwirtschaft im ...
Die CDU-Abgeordneten Mechthild Heil und Anja Karliczek haben im Bundestag für das umstrittene "Zustrombegrenzungsgesetz" ...
Die katholischen Bischöfe sehen Überlebende von Menschenhandel als wichtige Akteure im Kampf gegen die moderne Sklaverei. So ...
Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis sieht mit Sorge, dass zunehmend auf nationale Lösungen von Problemen gesetzt ...
Das Bistum Augsburg ist die zweitgrößte der sieben katholischen Diözesen in Bayern. Finanziell blickt man gelassen in die ...
Die Parlamentswoche ist kurz und alle sind im Wahlkampf-Endspurt. Im Rechtsausschuss gibt es am Montag eine Anhörung zur ...
Noch heute sieht der Historiker Michael Wolffsohn wirtschaftlich, wissenschaftlich und kulturell negative Folgen der Shoah ...
Bombennächte, brennende Dächer und mutige Kinder. Ein neues Buch erzählt die Geschichte der "Domwächter", die den Aachener ...