Dokumente sammeln: Der neue Besitzer sollte neben der Bedie­nungs­an­lei­tung auch die Fahr­zeug­pa­pie­re (bei zulas­sungs­pflich­ti­gen Maschinen), den ori­gi­na­len Kauf­ver­trag sowie die CE‑, TÜV ...
Mit diesen Tipps steht einem erfolg­rei­chen Verkauf nichts mehr im Weg! Starten Sie jetzt und inse­rie­ren Sie Ihre Bau­ma­schi­ne auf Maschinensucher.
In welcher Preis­span­ne Sie Ihre Druck­ma­schi­ne verkaufen können, verrät Ihnen meist ein Markt­über­blick. Recher­chie­ren Sie hierzu nach ähnlichen Maschinen mit ver­gleich­ba­ren Eckdaten. Auf ...
Gehen Sie in der Maschi­nen­be­schrei­bung gerne auch auf den Zustand des Hubwagens ein. Sind die Räder und die Hydraulik gut gewartet? Falls weiteres Zubehör oder besondere Funk­tio­nen vorhanden ...
Damit sich Ihre Klein­anzeige von der Kon­kur­renz abhebt, sollten Sie zwei Schlüs­sel­fak­to­ren berück­sich­ti­gen: viele Details und pro­fes­sio­nel­le Bilder. Eine voll­stän­di­ge Klein­anzeige ...
Wie finde ich den richtigen Preis? Welche Unter­la­gen sind notwendig? Und wie setze ich meine Maschine so in Szene, dass Inter­es­sen­ten überzeugt werden? In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen ...
Ein wichtiger Schritt beim Verkauf einer Dreh­ma­schi­ne oder Drehbank ist, sich mit dem Marktwert der Maschine aus­ein­an­der­zu­set­zen. Der Wert hängt von ver­schie­de­nen Faktoren ab, wie dem ...
Damit Sie Ihren Bagger aus­führ­lich beschrei­ben können, stellen wir Ihnen die wich­tigs­ten Eckdaten zum Auswählen bereit. Weil Inter­es­sen­ten ihre Such­ergeb­nis­se oft gezielt danach filtern, ...
Je mehr tech­ni­sche Details Sie angeben, desto besser können Inter­es­sen­ten Ihr Angebot mit ihren Anfor­de­run­gen abglei­chen. Käufer filtern ihre Such­ergeb­nis­se oft gezielt nach diesen ...
Kon­ven­tio­nel­le Dreh­ma­schi­ne: Eine manuell betrie­be­ne Maschine, die weniger kost­spie­lig ist, aber mehr manuelle Arbeit erfordert. Kon­ven­tio­nel­le Dreh­ma­schi­nen eignen sich gut für ...